aiT für c28x unterstützt nun TMS320F28377D.
Ab diesem Release benutzt TimingProfiler generische Modelle für alle der unterstützten Zielarchitekturen, anstatt nur für die meisten wie bisher.
Wenn Ihre Zielarchitektur von der Modellumstellung betroffen ist, können die WCET-Abschätzungen, die dieses TimingProfiler-Release berechnet, von den WCET-Abschätzungen früherer Releases abweichen.
Die Umstellung führt zu schnelleren und konsistenteren Analysen und ermöglicht es uns, architekturübergreifend zusätzliche Analyseoptionen einzuführen, die den Speicherverbrauch reduzieren.
Nicht betroffen von der Umstellung sind aiT WCET-Analysatoren für sämtliche Zielarchitekturen.
toolRunNames
und evaluate
nun die folgenden Informationen beinhalten:
Dies ermöglicht sowohl eine genauere Abgrenzung als auch die gezielte Zusammenlegung von verschiedenen Qualifizierungsläufen.
Falls Sie von einem älteren Release als 23.10 upgraden, muß neben Ihrem a³-Client auch Ihr Lizenzmanager aktualisiert werden. Dies ist notwendig aufgrund der TLS-verschlüsselten Verbindung zwischen dem Client und dem Lizenzmanager, die erst seit dem Release 23.10 besteht.
RHEL 7 wird in naher Zukunft nicht mehr unterstützt.
Ab einem der kommenden Releases wird mindestens RHEL 9 erwartet.
evalC
-Ausdrücke unterstützen nun Casts im C-Stil.Das patternbasierte Dekodieren wurde überarbeitet und optimiert.
PREDIVF64
, POSTDIVF64
und SUBC3F64
.